Comedia

Comedia
Comẹdia
 
[spanisch] die, -/-s, in der spanischen Literatur Bezeichnung für das gesamte nationale Kunstdrama des letzten Drittels des 16. und des 17. Jahrhunderts, von der das religiös-allegorische Auto sacramental (Auto) und das witzig-knappe Entremés zu unterscheiden sind. Die Comedia ist in bewusster Abkehr von der gebildeten Tradition der humanistisch-aristotelischen Theaterpoetik gestaltet worden. Sie ist in drei Akte (»jornadas«) gegliedert, respektiert die Einheiten von Ort und Zeit nicht, kennt ausgeprägte Nebenhandlungen, verwendet eine große metrische Vielfalt (Polymetrie) und vermischt ernste mit komischen Elementen, wie besonders die Gestalt der komischen Person (»gracioso«) zeigt. Die Comedia richtet sich an ein wenig gebildetes, städtisches Publikum (»vulgo«), dem sie im Sinne des Barock Wertvorstellungen wie Ehre, Königstreue und Religiosität vermittelt. Stoffquelle der Comedia ist v. a. die spanische Geschichte (Chroniken, Romanceros). Nach Vorformen in Valencia hat besonders Lope F. de Vega Carpio der Comedia auf den Madrider Corralbühnen im Freien ihre endgültige Form gegeben (dazu seine Abhandlung »Arte nuevo de hacer comedias en este tiempo«, 1609). Ihm folgten u. a. Tirso de Molina, A. Moreto y Cavana, P. Calderón de la Barca. Im 18. Jahrhundert wurde die Comedia zwar weiter gespielt, von den Theoretikern eines neoklassischen Theaters jedoch abgelehnt. Der deutschen Romantik galt die Comedia als das poetische Theater schlechthin. Die über 30 000 erhaltenen Comedias wurden schon früh, etwa bei P. Corneille, zur Stoffquelle des europäischen Theaters.
 
 
Das span. Theater, hg. v. K. Pörtl (1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • comedia — (Del lat. comoedĭa, y este del gr. κωμῳδία, de κωμῳδός, comediante). 1. f. Obra dramática, teatral o cinematográfica, en cuya acción predominan los aspectos placenteros, festivos o humorísticos y cuyo desenlace suele ser feliz. 2. Obra dramática… …   Diccionario de la lengua española

  • comedia — sustantivo femenino 1. Uso/registro: literario. Obra dramática en cuya acción predominan los aspectos amables o humorísticos y que tiene un final feliz: Prefiero las comedias a las tragedias. 2. Uso/registro: literario, literario. Género de… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Comedia — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Comedia signifie : Comédia Festival de films d humour québecois. coMedia Syndicat suisse des médias. Le Comédia Théâtre parisien, anciennement l… …   Wikipédia en Français

  • Comedia — bezeichnet: ein spanisches/portugiesisches Bühnenstück, siehe Comedia (Theater). eine Schweizer Gewerkschaft, siehe Comedia (Gewerkschaft). ein Theater in Köln, siehe Comedia (Köln) Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • COMEDIA — est une émission de télévision marocaine conçue pour découvrir des comédiens, des jeunes talents qui présentent des sketches afin de passer à la finale ou de gagner une chance pour partciper à Comedia Show. Sommaire 1 Les juges 2 Les professeurss …   Wikipédia en Français

  • comedia — s. f. 1. Pensão vitalícia que os soberanos davam aos militares beneméritos. 2. Comedorias. (Mais usado no plural.) 3.  [Brasil] Ponto em que se reúnem os animais para comer.   • Confrontar: comédia …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • comédia — s. f. 1. Peça de teatro cujo assunto é tirado de fatos ridículos e jocosos da vida social. 2. Gênero desta composição. 3.  [Figurado] Impostura; fingimento. 4. Fato, sucesso ridículo e irrisório. 5.  [Portugal: Beira, Trás os Montes] Teatro.… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Comedĭa — (span.), so v. w. Drama; sie theilen sich in C. divīna, biblische od. religiöse, u. C. humāna, profane Dramen; Unterabtheilungen der letzteren sind Comedias de cana et espala, u. C. de figuron, s. u. Spanische Literatur. Vgl. Commedia …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Comēdia — (span.), in der Blütezeit des span. Theaters Name aller weltlichen Schauspiele in drei Akten, gleichviel ob sie heitern oder ernsten Inhalts waren, im Gegensatze zum einaktigen Auto (s.d.) und den Possen und Zwischenspielen (pasos, entremeses,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Comédia — Comédia, in Spanien alle nationalen Schauspiele, die in drei Akte geteilt und in Versen geschrieben sind …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Comedia — (Del lat. comoedia < gr. komoidia < komos, fiesta con bailes + ado, cantar.) ► sustantivo femenino 1 CINE, LITERATURA, TEATRO Obra dramática de tema ligero y desenlace feliz. 2 CINE, LITERATURA,TEATRO Obra dramática de cualquier género. 3… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”